Douglas Mutebi

Über Douglas Mutebi

Douglas Mutebi, geboren 2002 in Kampala (Uganda), ist ein autodidaktischer bildender Künstler. Seine Reise begann im April 2018 mit einem einfachen Moment der Inspiration. Mit 16 Jahren hatte er Zeit und suchte nach einer Richtung. Durch die Zeichnungen eines Freundes entdeckte er seine Berufung. Aus anfänglicher Neugier entwickelte sich schnell Leidenschaft, und die Kunst wurde zu seinem Weg.

Douglas arbeitet ausschließlich mit Kugelschreiber und hat einen unverwechselbaren Ansatz für die Porträtmalerei entwickelt, der die Essenz seiner Motive einfängt. Für Douglas ist die Kunst zugleich Zufluchtsort und Stimme. „Die Kunst ermöglicht es mir, mit der Welt zu sprechen, ohne Worte zu verwenden“, erklärt er. Seine Arbeit bietet Zuflucht vor den dunklen Momenten des Lebens und hilft gleichzeitig, Stress zu verarbeiten und persönliche Probleme zu meistern. In seinen eigenen Worten: „Die Kunst rettet mich.“

Derzeit konzentriert sich Douglas in seiner Arbeit darauf, Geschichten über sich selbst und die Menschen um ihn herum zu erzählen – Familie, Freunde und Gemeindemitglieder. Seine Porträts offenbaren die Schönheit menschlicher Emotionen und fangen Gedanken, Erinnerungen, Gefühle und Kämpfe in jedem sorgfältig auf Papier gezeichneten Gesicht ein. Doch seine künstlerische Vision geht über seinen unmittelbaren Kreis hinaus. Douglas möchte seine Geschichten erweitern und Stimmen außerhalb seiner Gemeinschaft einbeziehen, indem er mit Fremden zusammensitzt, um ihre Erfahrungen zu verstehen und ihre Erzählungen visuell umzusetzen. Darüber hinaus möchte er als Künstler wachsen und sich weiterentwickeln, indem er kontinuierlich neue Fähigkeiten erlernt und verschiedene Medien wie Ölmalerei ausprobiert.

Douglas' Talent hat bereits internationale Anerkennung gefunden. Im Jahr 2025 wurde sein Werk „The Villager 1“ im renommierten MODPORTRAIT-Wettbewerb von Artelibre in Spanien präsentiert. Das Werk wurde im Real Círculo Artístico de Barcelona (28. März – 21. April) und später im Auditorium von Arroyomolinos in Madrid (5. – 31. Mai) ausgestellt. Obwohl er den Wettbewerb nicht gewann, erreichte Douglas etwas ebenso Bedeutsames – sein Kunstwerk fand dort seinen Sammler, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner künstlerischen Laufbahn darstellte.